|
News
 |
Battlefield 3 - DDoS-Attacken
DDoS-Attacken: Die Server-Probleme von Battlefield 3 haben auch gestern angehalten - Schuld sind immer noch DDoS-Attacken auf den in Großbrittanien angesiedelten Hoster des “Battlefield 3”- und “Medal of Honor: Warfighter”-Backends.
Restart: Bei DICE hat man die Backend-Server neu gestartet, um ein paar Updates für mehr Stabilität online zu bringen. Weitere Details sollen folgen.
Hintergründe: In einem Forum hat jetzt ein Battlelog-Entwickler mehr Details verraten: Entsprechende Attacken gebe es deutlich öfter als es normale Spieler mitbekommen würden. Es handle sich um ein konstantes Katz- und Mausspiel, das zu allem Überfluss für die Battlelog-Crew auch noch sehr teuer und arbeitsaufwändig sei. Seit Beginn dieser Attacke seien sowohl der Hoster als auch das verantwortliche DICE-Team andauernd bemüht, den Angreifer zu finden und das Problem zu beheben. Das sei sehr aufwändig und speziell das Mehr an Servern, um das System halbwegs am Laufen zu halten, sei sehr teuer. Als Grund, warum man die Community erst so spät informiert habe, wird angegeben, dass man überzeugt war, das Problem schnell lösen zu könenn. Da die Attacken aber immer wieder erneuert werden würden, bestehen die Probleme weiterhin. Mit dem Launch von Battlefield 4 oder weniger Support habe das aber nichts zu tun. |
|
Geschrieben von Tom Beckett |
|
|
Battlefield 3 - Weiterhin üble Server-Probleme
Anhaltende Probleme: Seit Freitag machen speziell die europäischen “Battlefield 3”-Server auf dem PC Probleme - Verbindungsprobleme, Verbindungsabbrüche und Fehlermeldungen sind leider an der Tagesordnung; speziell Abends war das Spielen etwa gestern fast gar nicht möglich. Bei DICE arbeitet man an dem Problem; ein exakter Termin für eine Lösung ist aber im Moment nicht in Sicht.
Attacken auf die Backend-Server als Problem: Die Schuld an den Problemen trägt der in Großbrittanien angesiedelte Server-Hoster Rackspace, bei dem die Server von Battlelog und das “Battlefield 3”- und “Medal of Honor: Warfighter”-Backend gehostet werden. Bei DICE und den meisten Quellen wird aktuell von Synfloods - eine Form der Ddos-Attacken - als Ursache gesprochen und ausgegangen. |
|
Geschrieben von Tom Beckett |
|
|
 |
Schlag gegen Cheater
Wie ihr ja wisst: PunkBuster tut einige Zeit wenig gegen noch unerkannte Cheats und sammelt alle Überltäter, um dann auf einen Schlag die Nutzer gleich mehrerer bis dato nicht erkannter Cheats zu bannen. Vor kurzem war es mal wieder soweit: PB-Bans 
Die Telekom begrenzt bald Flatrates
In den letzten Jahren haben sich Breitband-Flatrates flächendeckend durchgesetzt. Bei der Telekom hat man sich jetzt entschlossen, etwas gegen diesen Trend zu unternehmen: Je nach Geschwindigkeitstarif soll man zwischen 75 und 400 GigaByte pro Monat herunterladen können, bevor die Geschwindigkeit auf 384 kBit/s gedrosselt wird; auf Wunsch kann man Volumen himnzukaufen. Betroffen sollen davon nur Verträge sein, die nach dem 2. Mai 2013 abgeschlossen werden; eine entsprechende Umsetzung könnte bis zum Jahr 2016 dauern. Als Begründung für diesen bis dato unter allen Providern einzigartigen Schritt gibt die Telekom mit steigenden Transfervolumen und den hohen Kosten für den Netzausbau. |
|
Geschrieben von Tom Beckett |
|
|
« [ 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 ]
|
|
|
|
Gesamt: 76097 Heute: 12 Gestern: 33 Gbook einträge: 2 Forum Posts: 73 Forum Threads: 19 User: 20 Online: 4
Online sind: ... mehr
|
|
|
|