|
News
 |
DICE kehrt an die Arbeit zurück und stellt ein Roadmap-Update für Battlefield 2042 bereit. Die Downloads könnt Ihr ab 9 Uhr anwerfen. Eine Server-Downtime ist nicht erforderlich, Battlefield 2042 muss für den Update-Prozess nicht offline gehen. Sobald ihr den Patch heruntergeladen habt, könnt ihr euch zurück auf die Schlachtfelder begeben.
Patch Notes: Das steckt im Update 3.2
Aus den Patch Notes zu Update 3.2 geht hervor, dass sowohl Bugfixes als auch Stabilitätsverbesserungen im Vordergrund stehen. Außerdem umfasst die Aktualisierung Fixes für Probleme mit der Trefferregistrierung für Sundance und Fahrzeug-Passagierwaffen. "Wir beheben ferner verschiedene Gameplay-Probleme mit Soldaten, wie den Gummibandeffekt beim Laufen hinter Verbündeten oder die Lebend/Neutralisiert-Endlosschleife", schreibt DICE im Changelog.
Dabei soll das Update auch das Spielerfeedback "hinsichtlich der Behebung von Bugs und der Verbesserung des Gameplays" berücksichtigen. So wurde beispielsweise ein Problem behoben, wodurch das Spiel beim Verlassen einer Party während des Matchings nicht mehr reagierte. Außerdem sollte es nicht mehr vorkommen, dass sich die Geschwindigkeit eures Soldaten aufgrund einer nahen Explosion, die einen Krater verursacht, senkt. Bei den Waffen schrauben die Entwickler an Scharfschützengewehren und SOFLAM, deren Mündungsfeuer nach dem Update-Download in größerer Entfernung zu sehen ist.
Alle weiteren Änderungen und Neuerungen die im Patch stecken, könnt Ihr auf der EA Webseite zum Ego-Shooter nach Lesen. |
|
Geschrieben von Tom Beckett zuletzt geändert am 20.01.2022 - 12:54 Uhr |
|
|
 |
Software-Gigant Microsoft hat sich für fast 70 Milliarden Dollar den Spiele-Entwickler Activision Blizzard einverleibt. Grund für den Einkauf: Microsoft steht neben dem Betriebssystem Windows auch hinter der Spielekonsole Xbox – und sichert sich mit dem Deal einige der beliebtesten Games auf dem Markt.
Darunter: „Call of Duty“, „Diablo“, „Overwatch“ und „Candy Crush“.
Bisher teilte Microsoft nur mit: „Die Spiele von Activision Blizzard werden auf einer Vielzahl von Plattformen gespielt und wir planen, diese Communitys auch in Zukunft zu unterstützen.“
Die Playstation wird allerdings nicht explizit genannt. Activision-Spiele sind derzeit unter anderem auf PCs, Smartphones und der Xbox verfügbar. Auch das wäre eine „Vielzahl von Plattformen“
Das Portal „Bloomberg“ berichtet derweil unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person, dass nur einige der Titel weiterhin auch für die Playstation produziert werden sollen – und einige tatsächlich Xbox/PC-exklusiv werden sollen. |
|
Geschrieben von Tom Beckett |
|
|
 |
Wie konnte man nur so viel Potenzial verschenken? Ich habe die Battlefield Serie geliebt... tja "habe" das ist wohl das richtige Wort. Wie viel Spaß hatten wir in den Teilen 1 - 4 und selbst Battlefield 5 hat noch einigermaßen Spaß gemacht. Dort passte die Düstere Atmosphäre. Zwar hatten die Soldaten im Multiplayer nicht viel zu sagen, aber Ihre Schreie und Stöhnen unterstrich die dunkle und brutale Kriegsatmosphäre. Vorm Bildschirm weiß ich so genau, worum es geht und was auf dem Spiel steht.
Und dann kam Battlefield 2042...
Hier muss ich mir beim wegdrücken anhören "Ich brauch keinen Sani!" oder beim Sieg die furchtbar möchtegern-coolen Siegsprüche der Specialists nach dem Match, bei denen es dem ganzen Battlefield-Reddit gerade die Zehennägel hochrollt "Yeeaaaah, Angel hat es schon wieder getan!" oder "Wars das schon? Ich bin bereit für Runde 2!".
Vielleicht liege ich da ja falsch, aber Battlefield hat für mich im Kern immer das top-austarierte Gameplay mit einem "Anonymer-Soldat"-Feeling ausgemacht. Das alles klingt, als wolle man ein COD 2.0 draus machen, mit "total cooler" Story und noch mehr Cringe, als es 2042 schon mit seinen Charakteren abgeliefert hat.
Folgendes wäre wünschenswert:
- Neue Karten sollten mehr vertikales Terrain wie in Bf 3, 4 und 1 haben, mehr Points of Interest, mehr Plätze für Deckung.
- Scoreboard
- Voice-Chat für Squads und Anhebung des Limits auf 8-Spieler-Squads
- Bringt die Klassen zurück
- Mehr Waffen und Aufsätze, die nicht exakt dieselben Werte haben
- Abschaffung des Rufsystems für Fahrzeuge oder Ersatz durch reine Transportfahrzeuge
- Server Browser
- Abschaffung der Clownshow-Dialoge und Skins, um das Spiel düsterer und realistischer zu machen
- Mehr Punkte auf zusammen Spiel der Squads / Teams
Große Updates sind in weiter Ferne, mal schauen was Sie uns bringen...
Zuletzt bleibt mir noch zu sagen: Macht's gut, haut rein und viel Spaß beim Daddeln.  |
|
Geschrieben von Tom Beckett zuletzt geändert am 18.01.2022 - 14:08 Uhr |
|
|
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ] »
|
|
|
|
Gesamt: 84007 Heute: 48 Gestern: 94 Gbook einträge: 2 Forum Posts: 73 Forum Threads: 19 User: 20 Online: 1
Online ist: ... mehr
|
|
|
|