|
News
Das Battlefield Sandbox Erlebnis war einst durch die Möglichkeiten der privaten Gameserver uneingeschränkter und vollkommen individuell spielbar. Wie bereits bekannt, wird es aber keine private Gameserver in Battlefield V zum Release des Spiels im November geben und DICE wird entsprechend zum Release sämtliche Server bereitstellen.
Mit dieser Bekanntgabe ist nun zur Gewissheit geworden, dass DICE zum Release nur Spielmodi für 32 und 64 Spieler anbieten wird. Als Erklärung wurde genannt, dass sich so die Ressourcen unter anderem besser aufteilen und effizienter verwalten lassen.
Spielmodi für 24 Spieler, wie in Battlefield 1 der Rush Spielmodus, wird es nicht geben. Nach dem Release und im Rahmen des Tides of War Liveservice könnten aber auch kleinere Spielmodi den Weg ins Spiel finden. |
|
Geschrieben von Tom Beckett |
|
|
Zum Ende der Open Beta zu , verschenken EA und DICE den Premium Pass zum Vorgänger. Enthalten sind alle 16 DLC-Karten der Erweiterungen They Shall Not Pass, In the Name of the Tsar, Turning Tides und Apocalypse, sowie sämtliche Waffen, Fahrzeuge und Operationen.
Besitzt ihr Battlefield 1 noch nicht, könnt ihr den Shooter außerdem für rund 5 Euro ergattern. Fügt ihr dann diese Woche noch dem Premium Pass gratis eurer Bibliothek hinzu, dürft ihr ihn behalten. Das Angebot gilt für PC, PS4 und Xbox One.
Das nenn ich mal nen Schnapper Das wars. Bis bald und viel Spaß beim Daddeln. |
|
Geschrieben von Tom Beckett |
|
|
 |
PuBg macht sich unabhängig, zumindest mit seiner Freundesliste. In Update 7 für die PC-Version 1.0 erhält das Spiel eine komplett eigene »Friends List«, mit der ihr bis zu 50 PUBG-Freunde direkt im Spiel sortieren könnt. Man muss nicht mal bei Steam befreundet sein, um sich in Playerunknown's Battlegrounds zu verbinden.
Ganz generell steht der neueste Patch im Zeichen sozialer Interaktion. Er ergänzt das Hauptmenü um einen funktionsfähigen Voice Chat und spendiert jedem Spieler 12 Emotes, mit denen man im Match kommunizieren oder Unsinn treiben kann. Dieser Pool an Emotes soll in Zukunft stetig erweitert werden.
Das Update wurde in der Nacht auf den 13. März aufgespielt. Zu den Verbesserungen gehören außerdem Optimierungen von Client und Server, die das Spiel ruckelfreier machen sollen. Und ein Steam-Schmankerl: Ab sofort könnt ihr 37 Achievements freischalten - inklusive einer Auszeichnung für Bratpfannen-Kills!
Eine kleinere Enttäuschung gibt's aber auch: Die angekündigte »Bullet Penetration«, also der Kugeldurchschlag von Autos und Körperteilen, wurde aufgrund von technischen Problemen nach hinten verschoben. |
|
Geschrieben von Tom Beckett |
|
|
« [ 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 ] »
|
|
|
|
Gesamt: 69783 Heute: 10 Gestern: 4 Gbook einträge: 2 Forum Posts: 73 Forum Threads: 19 User: 19 Online: 2
Online sind: ... mehr
|
|
|
|